1. Das Wetter spielt nicht mit, was nun?
Meine Antwort auf diese Frage lautet meist: „Was bedeutet spielt nicht mit?“ Zu warm, zu kalt, zu sonnig, zu bewölkt, zu regnerisch? Man könnte die Liste wahrscheinlich endlos weiterführen. Grundsätzlich finden wir meistens eine geeignete Location, um das Shooting durchführen zu können. Sollte der Wetter Gott aber dann doch mal kein Nachsehen mit uns haben, gibts einen neunen Termin – ganz einfach und unkompliziert. Allerdings bin ich nicht aus Zucker und ein paar kleine Regenschauer halten mich so schnell nicht auf 🙂
2. Was passiert, wenn einer krank wird?
Leider kann das immer wieder passieren. Euch oder die Kinder kann es erwischen, aber genauso gut kann ich einmal völlig flach liegen. Einfach eine kurze Nachricht und dann machen wir einen neuen Termin aus. Ihr sollte euch wohlfühlen und eine wunderbare Zeit zusammen erleben. Krank ist das einfach nicht möglich! Zusätzliche Kosten fallen für euch nicht an.
3. Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Shooting?
Schwangerschaftsshooting: Ihr seit schwanger und fragt euch, wann der beste Zeitpunkt für ein Shooting ist? Um die 36. Woche eignet sich besonders gut. Meistens beginnt dann der Mutterschutz, man hat etwas mehr Zeit und der Bauch ist dann besonders schön ausgeprägt. Wartet allerdings nicht zu lange. Manchmal geht es schneller, als man Fotos machen kann. Wertvolle Erinnerungen kann man während der gesamten Schwangerschaft festhalten. Melde dich gerne, wie du dich am wohlsten fühlst.
Neugeborenenshooting: Am besten meldet ich euch rechtzeigt mit dem errechnetet ET bei mir, aber auch kurzfristig können wir schauen was machbar ist. Die ersten zwei Wochen nach der Geburt eignen sich besonders gut, um den einzigartigen Neugeborenenflair festzuhalten. Da die Kleinen dann noch viel schlafen können ganz in Ruhe viele Detail- und Kuschelbilder entstehen. Wenn ihr jedoch lieber erst ganz in Ruhe zu Hause und im Alltag ankommen wollt, ist das auch kein Problem. Auch wenn die Babys schon etwas älter sind entsteht wunderbare Fotos. Vielleicht fangen sie dann schon an und schauen aufmerksam Mama und Papa an oder entdecken die Welt für sich. Auch hier ist es ganz wichtig, dass ihr euch wohlfühlen könnt.
Familienshooting: Jetzt, oder nie?! Also worauf wollt ihr warten? Das eure Kinder immer größer werden? Dass man etwas besser aussieht – noch 2 kg abnimmt und es dann immer weiter verschiebt? ACHTUNG FLOSKEL: Die Kinder werden so schnell groß!! Ja, so ist es wirklich. Also ihr wollt Fotos als Erinnerung an eure gemeinsamen Familienmomente, oder immer nur davon sprechen? Nicht zögern, sondern machen!!
4. Wie lange müssen wir auf die fertigen Fotos warten und wie bekommen wir die Fotos?
In der Regel habe ich die Fotos innerhalb von 7-10 Tagen fertig bearbeitet und kann sie euch auf einer geschützten Plattform hochauflösend und ohne Wasserzeichen zum Download anbieten. Da es bei mir keine Begrenzung der Anzahl von Fotos gibt, kann der Zeitraum etwas variieren. Bevor ich euch dann den Link mit den Fotos zusende, bekommt ihr eine Rechnung von mir. Sobald das Geld eingegangen ist, schicke ich euch den Link mit weiteren nützlichen Informationen zu.
5. Was sollen wir am besten anziehen?
Einfache Frage, einfache Antwort: Worin ihr euch wohlfühlt!! Allerdings kann man auf ein paar Dinge achten, sodass die Fotos stimmig aussehen, ihr euch aber nicht „verkleiden“ müsst. Ihr bekommt von mir mit der Buchungsbestätigung einen kleinen Outfit-Guide zugeschickt. Hier findet ihr ein paar Anregungen und Tipps zum Thema Outfit bei Shootings.
Solltet ihr noch weitere Fragen zum Shooting haben, meldet euch gerne bei mir! Ansonsten wartet nicht, eure besonderen Familienmomente festzuhalten!