Ich bin Mama von drei Kindern, lebe auf einem Bauernhof, spreche Plattdeutsch, liebe es zu organisieren und möchte dir mit meinen Fotos wundervolle Erinnerungen an deine Familienmomente schenken.
Nach dem Abitur habe ich als Au-Pair ein Jahr in Chicago gearbeitet und das erste Mal meine Liebe zur Fotografie entdeckt. Anschließend habe ich Gesundheitskommunikation in Bielefeld studiert. Während meines Studiums habe ich ein Praxissemester absolviert. Von meinem ersten verdienten Geld habe ich mir eine Spiegelreflexkamera gekauft. Ich habe immer mal wieder ein paar Bilder gemacht, allerdings die Kamera nicht wirklich beherrscht.
2016 habe ich geheiratet und wir haben auf dem Betrieb meiner Schwiegereltern ausgebaut. Sowohl durch das Leben mit und von der Natur als auch mit unserer Baustelle bin ich immer wieder damit konfrontiert worden, dass man nicht alles planen kann und trotzdem wunderbare Dinge entstehen können.
Nachdem wir eingezogen sind, ist unser Sohn geboren und ich wollte wie jede Mama alle schönen Momente mit Fotos festhalten. Leider ist es meist bei Handyfotos geblieben.
2020 habe ich dann leider nochmal sehr deutlich erfahren müssen, was es bedeutet, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Ich war erneut schwanger und habe das Kind leider verloren. Es war direkt vor dem zweiten großen Corona – Lockdown. Ich fühlte mich ziemlich alleine, obwohl ich es nicht war und brauchte eine Aufgabe, die mich von den ständigen Gedanken an meine Fehlgeburt ablenkte. Online konnte ich dann einen Fotokurs machen und habe meine Kamera endlich verstanden. Von da an hat mich die Fotografie nicht mehr losgelassen. Heute kann ich aus dieser Zeit etwas sehr positives ziehen. Ich habe ein großartiges Hobby gefunden, das ich nun sogar beruflich ausüben darf.
Ich bin dann relativ schnell wieder schwanger geworden und 2021 sind unsere Zwillingsmädchen geboren. Jetzt sind wir als Familie komplett und ich bin sehr glücklich.
Wenn du erfahren willst, warum das Fotografieren von Familien für mich zur Herzensangelegenheit wurde, schau weiter unten.
Durch das Leben auf unserem Bauernhof bin ich schon sehr viel flexibler geworden und weiß, dass wunderbare Dinge entstehen können, wenn nicht alles geplant und durchorganisiert ist. Dennoch ist es einfach mein Charakter Dinge gut zu organisieren und gerne Sachen zu planen. Es gab jedoch einen Moment, der mir nochmal mehr die Augen für das Wesentliche geöffnet hat. Davon möchte ich dir gerne erzählen:
Gerade als unsere Zwillingsmädchen geboren und der Tagesablauf alles andere als normal und strukturiert war, habe ich einen Anruf meiner guten Freundin bekommen. Sie ist vor einiger Zeit zum dritten Mal Mutter geworden. Leider wurde ihr Baby mit einem Herzfehler geboren und wir wussten alle, dass einige schwierige Operationen anstehen würden. Mir war bis zu diesem Telefonat allerdings nicht bewusst, wie schwierig und mit welchen möglichen schweren Komplikationen diese Operation einhergehen würden. Während des Telefonats sind immer wieder bei uns beiden Tränen geflossen und mir wurde auf einmal klar, worauf es im Leben wirklich ankommt: Es ist nicht wichtig alles zu planen und im Griff zu haben, es ist wichtig die Momente mit seinen liebsten Personen zu genießen und sich an diese zu erinnern. Irgendwann im Laufe des Gesprächs fragte meine Freundin mich dann folgendes: „Ich weiß, du hast mit den beiden Mädels so viel um die Ohren und bist sicher total ausgelastet, aber könntest du dir vorstellen von unserer Familien vor der Operation noch ein paar Fotos zu machen?“.
Ich habe nicht eine Sekunde gezögert und unter Tränen sofort JA gesagt. Diese Entscheidung kam direkt aus meinem Herzen und ich habe erst einige Zeit später verstanden, was diese Bitte bedeutet. Die Situation war überhaupt nicht schön, wir wussten alle nicht, wie die OP ausgeht, aber ein paar unbeschwerte Momente der ganzen Familie für immer festzuhalten, war mir eine Herzensangelegenheit. Die Dankbarkeit meiner Freundin und ihrer ganzen Familie hat mich damals sehr berührt und den Wunsch in mir verstärkt, mehr Familien mit meinen Fotos schöne Erinnerungen ihrer speziellen Familienmomente zu schenken.
Heute spielen und toben unsere Kinder gemeinsam und immer wenn wir an diese intensiven Momente des Shootings denken, sind wir gleichzeitig berührt und dankbar!!
Jeder Moment lohnt sich festgehalten zu werden. Sowohl die traurigen als auch viel mehr die freudigen, innigen und lustigen Momente. So ist unser Leben, daran sollten wir uns erinnern. Damit auch du dich gemeinsam mit deiner Familie erinnern kannst, lasst uns eure Momente festhalten. In den letzten Jahren und durch viele verschiedenen Shootings habe ich folgendes gelernt: Es ist nicht wichtig, dass alles nach Plan läuft oder perfekt ist. Eher im Gegenteil, die umperfekten Momente sind es, die unsere Familien ausmachen und an die wir uns gerne erinnern.